a
aktuell: "Dr. Erkenntnis?" - xyramat.bandcamp.com, deezer and so on
Dr Erkenntnis?, Xyramat's first release after maybe, 20 years, a journey, the world of a prognosis expert, based on sounds from prisons and her experiences. Lyrics are in German, everything else self-explanatory. A concept album (60 minutes), a documentary work, an abstraction, an audiobook? Xyramat says, let the listener be the judge. She loves the sounds, the experiment, the reflection of everyday life in prisons, which is alien to many people.
Supported by Musikfonds.
Xyramat met the artist Udo Dettmann (Dezernat 5, Schwerin) again. The result, he made a film, an experimental film about it. Now and again they show it, Xyramat enriches it with additional sounds. The result is an impressive concert with an insight into the world of a prognosis expert and imprisonment.
Reviews:
"Zum Ausklang dieser Kolumne habe ich noch etwas sehr Seltsames für euch: das von XYRAMAT selbst verlegte Hörstück "Dr. Erkenntnis?". Xyramat ist dabei der aktuelle Deckname von Dörte Marth, die wir von ihren Mitte der 90er auf allen Planeten des Aachener Sternensytems Dom Elchklang-Dragnet-Drag&Drop veröffentlichten Maat-Platten kennen und schätzen. Aber Marth ist nicht nur KlangKünstlerin, sondern auch Psychologin und Kriminologin und als solche viel in Haftanstalten unterwegs. Die dort gesammelten Eindrücke mussten wohl auch aus Gründen der individuellen PsychoHygiene zu einer experimentellen KlangKonstellation verarbeitet werden: nach einer von einer verhallten OldSchoolComputerStimmenFrau eingesprochenen (etwas) erklärenden Einleitung werden die Sounds des Aktenblätterns geknetet, die Surrealität einer Inhaftierten-"Oha, Anhörung" aufgearbeitet, TürSchließGeräusche zu NoiseBerge geformt, über (ungewollten) Zeugenschutz und "Test-Persönlichkeit"stests nachgedacht (dieser 18-Minuten-Brecher erinnert mich daran, wie gut Maat war und dass ich die o.g. Platten dringend mal wieder hören muss!) und im endlosen "Warten" der NichtFreiheit aus Stimmen ein böses Rauschen destilliert. "Das Opfer" schließt diese inhaltlich wie klanglich hochinteressante Arbeit mit einer Art Früh-80er-MinimalSynthTerror-Tanz ab. 5" (westzeit.de/rezensionen/?id=23792)
""was für ein bedrückendes, faszinierendes und großartiges Album. Ich saß nie im Knast, weder als Besucher, noch als Inhaftierter. Deshalb weiß ich natürlich nicht, wie es da zugeht. Aber Du hast mir in der Vergangenheit ja immer wieder mal von Deinem Job erzählt, jedenfalls soweit es zulässig war. Ich denke, dass Du mit „Dr. Erkenntnis?“ nicht nur die Knastatmosphäre, sondern auch einen Teil der Wirkungen auf Dich dargestellt hast. Du weißt ja, dass ich Dich schon öfter gefragt habe, wie Du die Begegnungen mit diesen „schweren Jungs“ (nebenbei: Auch „schwere Mädchen"?) auf Dauer wegsteckst oder sublimierst. Ja, e i n e Möglichkeit ist, ein Album wie dieses daraus zu machen. Um David Lynch aus „Blue Velvet“ zu zitieren: "Es ist eine fremde und seltsame Welt". Mindestens. - ... Du verstehst Dein Handwerk und - noch viel wichtiger - weißt genau wovon Du inhaltlich sprichst. Beides zusammen ist ziemlich selten. -" (Asmus Tietchens via E-Mail 2024)
ESkalation! - coming soon - Release date: 9.5.25
XYRAMAT
ESkalation!
DL Self Release
Release date: May 9
Bandcamp - Xyramat.bandcamp.com/album/eskalation
MusicHub – MusicHub.com – Eskalation
s://on.soundcloud.com/YP8JpdjWis5bGFw26
ESkalation!
The new EP by Xyramat, who lives and works in Hamburg/Germany.
She was inspired by a 35kg package of files that had been left with a neighbor. She had to transport them to her office by hand. Oh, a lot of work! It was difficult to send it back as it was not a parcel but express goods.
The EP “ESkalation!” is like a play that leads into ESkalation!
It is garnished by an edited old track by Xyramat, then Maat, from 1991 with German lyrics. The lyrics in English: “The rats are leaving the sinking ship. We live like maggots in ....”
Xyramat is a DIY artist with a long and varied history, a composer, producer, performer and currently with 3 monthly radio shows “Doctore Xyramat” at the Free Radio “FSK” (Freies Sender Kombinat) in Hamburg, Free Radio In Neumünster and the Greek internet station “Paranoise Radio”. She mainly plays music by women and queer people from the universe of experimental music and electronica.
Xyramat - Produktion, Sounddesign, Mastering
Cover – Udo Dettmann
Credits: Thorsten Soltau (Sounds and Words)
Tracks:
1. Theater
2. Micro
3. Keuch
4. Anekdote 11, Aktentransport
5. Plötzlich war sie da
Cover: Udo Dettman (Dezernat5, Schwerin)
Thorsten Soltau: „Eskalation!“
Fallstricke, Irrungen, Wendungen – die Komplexität der menschlichen Biografien
kommt nicht ohne Dramatik und Spannungen aus, die sich im Bereich zwischen
Alltag und dem auf Zukunft gerichteten Lebensentwurf ansiedeln.
Die Sinne geschärft, der Blick geradeaus gerichtet – Flucht und Perspektive gehen
dabei eine Allianz ein, die mitunter überschattet, aber auch antreibt. Das Leben
Vieler bewegt sich zwischen Aufbruch und vermeintlicher Sicherheit.
Theater
Wo stehe ich? Hinter dem Vorhang, der sich möglicherweise auf meinen Willen hin
ein Stück lüftet oder dort, wo die Realität jedwede Blende fortreißt? Dramaturgie
und Spannung, in der Luft ebenso wie in den Gelenken, ein Geheiß des Willens
setzt sich diese in Bewegung um. Um was geht es? Um eine Rolle? Um das, was
wirklich im Lichthof des Moments steht? Jede/r entscheidet.
Micro
Innehalten, ausatmen, Gedanken fassen. Was wir tun und denken, steckt oft in den
kaum noch realisierten, generalisierten Bewegungen und Routinen des Alltags.
Strukturen, die der Mensch braucht, die ihn im immerwährenden Fluss der
Ereignisse lenken und ihm Halt geben. Entspannung statt Spannung, Gleichform
statt Stresskurve.
Keuch
Zurück auf den Boden. Der Körper verharrt, der Puls sinkt auf sein normales Level.
Die Ohren übernehmen, wenn der Blick sich nach unten senkt. Meditation in
grauschwarz ausstaffierten Zeiten. Es hilft, sich der Tatsache bewusst zu werden,
dass nicht jeder Schritt Kampf und persönlicher Verlust bedeutet. Innere Einkehr
setzt ein, doch der Körper signalisiert: Ich regeneriere. Ein einzelnes Seufzen, ein
kurzes Keuchen.
Anekdote 11, Aktentransport
Schichten überlagern, der kurze Moment der Stille ist vorbei. Maschinen rufen, es
brechen Satzkonstrukte aus den Lautsprechern, das Leben stürzt über einen
herein. Höchste Konzentration, die Haare auf dem Körper richten sich auf, ehe ein
elektrischer Puls der Spannung den Körper zur Gänze aufrichtet. Es geht weiter –
immer wieder aufs Neue.
Thorsten Soltau in English:
„Eskalation!“
Pitfalls, aberrations, twists and turns - the complexity of human biographies cannot do without drama and tensions, which are located in the area between everyday life and the future-oriented life plan. The senses are sharpened, the gaze is directed straight ahead - escape and perspective and perspective form an alliance that sometimes overshadows, but also drives. The lives of many move between new beginnings and supposed security.
Theater
Where do I stand? Behind the curtain, which may rise a little at my will or where reality tears away every screen? Dramaturgy and tension, in the air as well as in the joints, a command of the will this is transformed into movement. What is it about? About a role? About what really stands in the halo of the moment? Everyone decides.
Micro
Pause, exhale, gather your thoughts. What we do and think is often hidden in the barely realized, generalized movements and routines of everyday life. Structures that people need, that guide them in the perpetual flow of of events and give them stability. Relaxation instead of tension, uniformity instead of a stress curve.
Keuch
Back to the ground. The body pauses, the pulse drops to its normal level. The ears take over as the gaze lowers. Meditation in gray-black times. It helps to become aware of the fact that not every step means struggle and personal loss. It helps to become aware of the fact that not every step means struggle and personal loss. Inner contemplation sets in, but the body signals: I am regenerating. A single sigh, a short short gasp.
Anekdote 11, Aktentransport
Layers overlap, the brief moment of silence is over. Machines call out, sentences burst from the loudspeakers, life rushes over you. over you. Maximum concentration, the hairs on the body stand up before an electrical pulse of tension straightens the body completely. It goes on - again and again.
soundcoud.com/xyramat
mixcloud.com/DocXyr
xyramat.bandcamp.com
Contact/Booking: dmarth@t-online.de
Foto: Michael Detlefsen
ES
ESS
Aktuell: Dr. Erkennnis? (xyramat.Bandcamp.com
News: 9.2.24 - Release of "Dr. Erkenntnis?" xyramat.bandcamp.com, spotify, deezer, apple and so on
ESkalation! - coming soon
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.